Der Förderverein des Anton-Philipp-Reclam-Gymnasiums lädt Sie herzlich zum Benefizkonzert in die Aula des Gymnasiums ein.
Begleiten Sie Musiker-Eltern von Schülern des Reclam-Gymnasiums auf einen musikalisch kulinarischen Streifzug. Für das leibliche Wohl wird wie immer ebenfalls gesorgt.
E I N T R I T T S P R E I S E
- Erwachsene 15 Euro
- Schüler 7 Euro
KARTENVERKAUF
- Vorverkauf im Reclam-Gymnasium, Sekretariat, Tarostraße 4, 04103 Leipzig
Hinweis: Reservierte Karten müssen bis zum Freitag, den 24.06.2022 im Sekretariat oder bis eine halbe Stunde vor Konzertbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.
- Restkarten an der Abendkasse ab 18:00 Uhr.
Aufgrund der begrenzten Plätze empfehlen wir Ihnen, die Karten rechtzeitig zu kaufen.
G E T R Ä N K E & L E C K E R E I E N
- gegen ein Entgelt
Benefizkonzert 2022
Montag, den 27. Juni 2022 um 19:00 Uhr
Unser Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt (aktueller Freistellungsbescheid vom 24. März 2020 für die Jahre 2016 bis 2018).
Mitgliedsbeiträge und Spenden sind daher steuerlich absetzbar.
Aufgaben
Der Verein zur Förderung und Unterstützung des Anton-Philipp-Reclam-Gymnasiums in Leipzig e.V. stellt sich die Aufgabe, die Entwicklung unseres Gymnasiums ideell und materiell zu unterstützen.
Hierfür pflegen wir den Dialog und den Kontakt zur Schulleitung, zum Elternrat, zum Schülerrat, zu unseren Partnern im Deutsch-Französischen Bildungszentrum der Stadt Leipzig sowie zu diversen Freunden des Reclam-Gymnasiums. Von besonderer Bedeutung sind in diesem Zusammenhang der Aufbau und die Pflege unserer Kontakte zur Wirtschaft (zwecks Sponsoring und Spendenakquise) sowie zu unseren diversen Partnern (wie z.B. Vereinigungen/Institutionen wie beispielsweise das Institut français Leipzig oder die Deutsch-Französische Gesellschaft).
Unsere Mitglieder treffen sich i.d.R. im Frühjahr zur Hauptversammlung. Bei dieser Gelegenheit werden jeweils ausgewählte Projekte des Fördervereins vorgestellt.
Wir fördern und unterstützen vielseitige Projekte, wie beispielsweise: |
Bibliothek (wie z.B. Patenschaftsaktion) |
Schulzeitung Chapeau! |
Modernisierung der technischen / medialen Ausstattung |
Unterstützung der Robotik-AG |
Chor- und Schülerratsfahrten |
Unterstützung von Projekttagen und des fächerverbindenden Unterrichts |
Exkursion der Jahrgangsstufe 5 in die Sächsische Schweiz (FVU) |
Material und Preise für das Schachprojekt der Jahrgangstufe 6 (FVU) |
Unterstützung des American History Projekts der Jahrgangsstufe 8 (FVU) |
Exkursion der Jahrgangsstufe 9 nach Magdeburg (FVU) |
Geschichts-Exkursion der Jahrgangsstufe 9 nach Buchenwald |
Studienfahrten der Sek II nach Frankreich |
Unterstützung von diversen Projekttagen |
Unterstützung / Ausrichtung von Veranstaltungen |
Benefizkonzert |
Neujahrsempfang |
Referenten pädagogischer Tage |
ReLife (Reclam Literaturfest) |
Schulfest/Sommerfest |
Weihnachtskonzert |
Übernahme von Mitgliedsbeiträgen |
Jugendherbergswerk |
Mediathek des Institut français Leipzig |
Modell Europa Parlament (MEP) |
Vertreter bilingualer Gymnasien zu Workshops und Jahrestreffen |
Auszeichnungen |
- der Jahrgangsbesten |
- der "Aufsteiger" des Jahres |
- erfolgreicher Teilnehmer an überregionalen Wettbewerben |
- der Sieger der Sprachentage |
Unterstützung werblicher imagebildender Maßnahmen (wie z.B. Merchandising, Werbepostkarten) |
Vorsitz | Herr Ulrich Hörning
Stellvertretender Vorsitz | Frau Antje Kastner
Schatzmeisterin | Frau Claudia Blüthner-Haeßler
Schriftführer | Herr Anton Valentin
Weitere Mitglieder
| Frau Birgit Hartmann
| Frau Astrid Oppelt
| Frau Alexandra Holzhey
| Herr Dr. Wilfried Neitz
| Herr Ludwig Schönrock
Spenden:
Unser Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt (aktueller Freistellungsbescheid vom Finanzamt vom 24. März 2020 für die Jahre 2016 bis 2018).
Mitgliedsbeiträge und Spenden sind daher steuerlich absetzbar.
Fördern heißt Bewegen!
Wir bewegen was!
Bewegen auch Sie!
- als Mitglied: Antragsformular
- als Spender: Spendenformular
Formulare downloaden,
ausfüllen und per Post, E-Mail
oder über Ihr Kind zurück an uns!
Den Antrag auf Mitgliedschaft können Sie auch online ausfüllen:
Ansprechpartner
Frau Antje Kastner
Stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins
per E-Mail: reclam-foerderverein(at)franz-leipzig.eu
per Telefon: 0341 22 45 790
per Fax: 0341 22 45 79 24
Unsere Bankverbindung
für Ihren Mitgliedsbeitrag
Deutsche Kreditbank AG
IBAN: DE61120300001020169957
BIC: BYLADEM1001