Jump directly to main navigation Jump directly to content Jump to sub navigation

Kompetenzzentrum
für Begabungs- und Begabtenförderung

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Der 30. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten startet im September 2025!  

Du wählst ein historisches Beispiel zum vorgegebenen Thema (es muss einen regionalen Bezug zu deinem Wohn- oder Schulort oder einen biografischen Bezug zu eurer Familie haben) und erstellst entweder einen schriftliche Beitrag, einen Film, einen Podcast oder eine Multimediapräsentation.

  • Möglich sind Einzel-, Gruppen- und Klassenbeiträge

Einsendeschluss: voraussichtlich Februar 2026

Infos unter: https://www.koerber-stiftung.de/geschichtswettbewerb


72. Europäischer Wettbewerb: "Dein Europa - Recht, Respekt -Realität?"

Deutschland ältester Schülerwettbewerb startet in diesem Jahr in seine 73. Runde! 

Werdet zum Thema Menschenrechte kreativ und verleiht euren Ideen und Visionen Ausdruck. Egal ob Bild, Collage oder Text, selbst komponierte Musik, Comic oder Bildgeschichte, Rede oder Poetry Slam, Skulptur oder Street Art, Video, Social Media-Kunst, Plakatserie oder Theaterstück – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wichtig ist nur, dass die formalen Vorgaben eingehalten werden.

Einsendeschluss ist am 07. Januar 2026!

Detaillierte Informationen zu Themen und Ablauf finden Sie auf der Homepage des Europäischen Wettbewerbs: https://www.europaeischer-wettbewerb.de/ 

 


Song-Contest: Dein Song für eine Welt!

Du schaust gern über den eigenen Tellerrand und denkst, die EINE WELT geht uns alle an? Du hast Spaß an Musik oder schreibst eigene Songs? Du bist zwischen 10 und 25 Jahre alt? DANN MACH MIT!

Setze dich musikalisch mit entwicklungspolitischen Themen, wie zum Beispiel Menschenrechten, dem Klimawandel, nachhaltigem Konsum oder Flucht und Migration auseinander und schreibe und komponiere einen eigenen Song dazu.

Der nächste Wettbewerb startet in Januar 2026!

Hier findest du mehr Infos: www.eineweltsong.de