Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Herzlich Willkommen am Reclam Gymnasium - Bienvenue au Reclam!

Das Video stellt unsere Schule vor

Schulwechsel von der Grundschule zu uns

Letzte Aktualisierung: 13. Februar 2023

Aufnahmekriterien

Klassen mit vorgezogener zweiter Fremdsprache Französisch

  • Geschwisterkinder im Schuljahr 23/24
  • Losverfahren
  • Keine Aufnahmeprüfung

Klassen mit vertiefter sprachlicher Ausbildung

Die Aufnahme in eine der beiden vertieft sprachlichen Ausbildungsklassen setzt die erfolgreiche Teilnahme an einem besonderen Aufnahmeverfahren voraus. Die Eignung und Begabung der Bewerberinnen und Bewerber für die vertiefte Ausbildung werden in einer Prüfung, bestehend aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil, festgestellt. Die Aufnahmeprüfung gilt als bestanden, wenn 50% der Mindestpunktzahl erreicht wurden. Sollten mehr Bewerberinnen und Bewerber die erforderliche Punktzahl erreichen als Plätze in den vertieft sprachlichen Ausbildungsklassen zur Verfügung stehen, entscheidet die Reihenfolge der erreichten Gesamtpunktzahl, bei Gleichrangigkeit das Los.

Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024

Anmeldung für Schülerinnen und Schüler MIT Bildungsempfehlung:

Bitte senden Sie die erforderlichen Unterlagen postalisch an

Anton-Philipp-Reclam-Schule, Tarostraße 4, 04103 Leipzig

oder nutzen Sie unseren Hausbriefkasten in der Tarostraße gegenüber Haus Nummer 5.


Anmeldung für Schülerinnen und Schüler OHNE Bildungsempfehlung bzw. Anmeldung für die Aufnahme in die VERTIEFTE Ausbildung

Bitte vereinbaren Sie vorab einen konkreten Termin unter 0341/2245790 bzw. info@reclamgymnasium.de innerhalb folgender Zeiten:

Montag,13.02.202308.00 bis 15.00 Uhr
Dienstag,14.02.202308.00 bis 15.00 Uhr
Mittwoch,15.02.202308.00 bis 15.00 Uhr
Donnerstag,16.02.202308.00 bis 15.00 Uhr
Freitag,17.02.202308.00 bis 13.00 Uhr
Montag,27.02.202308.00 bis 15.00 Uhr
Dienstag,28.02.202308.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch,01.03.202308.00 bis 15.00 Uhr
Donnerstag,02.03.202308.00 bis 15.00 Uhr
Freitag,03.03.202308.00 bis 12.00 Uhr

 

Benötigte Unterlagen

  • Bildungsempfehlung,
  • Geburtsurkunde,
  • letztes Zeugnis der zuvor besuchten Schule und Halbjahresinformation,
  • Formblatt Übergang in weiterführende Bildungsgänge (mit Unterschrift beider Erziehungsberechtigter oder Vollmacht zur Anmeldung oder Nachweis über alleiniges Sorgerecht)

Aufnahme in die Klassen mit vertieft sprachlicher Ausbildung

Antrag auf Teilnahme an der Aufnahmeprüfung im Rahmen des Anmeldeverfahrens

Prüfungstage

  • 13.03.2023: schriftliche Prüfung 60 Minuten (Duden vorhanden, Grundschulwörterbuch und ggf. Wörterbuch Herkunftssprache-Deutsch mitbringen)
  • 14.03.2023: mündliches Gruppengespräch 60 Minuten (Nachtermine: 03. und 04.04.2023)

Anmerkung bei Nichtbestehen der Aufnahmeprüfung:

  • Wenn ein Kind die Prüfung nicht besteht, wird die Zweitwunschschule zur Erstwunschschule.
  • Die Anmeldeunterlagen werden von der Schule, an der die Prüfung abgelegt wurde, an die nun Erstwunschschule übergeben bzw. verbleiben im Haus, wenn als Zweitwunsch eine Klasse mit vorgezogener zweiter Fremdsprache angegeben wurde.
  • Das Kind muss nicht noch einmal angemeldet werden.
  • Weiteres s. Aufnahme in eine Klasse mit vorgezogener zweiter Fremdsprache Französisch.

Anmeldung ohne gymnasiale Bildungsempfehlung

Bei der Anmeldung erfolgt die Ausgabe der Information für Personensorgeberechtigte zum Verfahren.

  • 07.03.2023, 9.30 Uhr Leistungserhebung am Gymnasium, 60 Minuten + 10 Minuten
  • 15.03.2023, Nachtermin
  • 07.03.2023 bis 16.03.2023 Beratungsgespräche am Gymnasium
  • nach dem Termin des Beratungsgespräches:
    • bis 06.04.2023 Rückmeldung der Personensorgeberechtigten, die trotz Empfehlung für die Oberschule ihr Kind am Gymnasium anmelden wollen.
    • bis 06.04.2023 Anmeldung an der gewünschten Oberschule, wenn die Personensorgeberechtigten die Empfehlung für die Oberschule annehmen wollen.

Informationen auf einen Blick


Präsentation des offenen Elternabends als PDF


Der Schulwechsel von der Oberschule zu uns in die Klassenstufen 6 - 10

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule.
Für die Anmeldung an unserer Schule für die Klassenstufen 6 – 10 beachten Sie bitte die in diesem Informationsschreiben enthaltenen Hinweise zu Terminen und dem Verfahren.


Sonstiger Schulwechsel zu uns

Für alle individuellen Fragen rund um den Wechsel an unserer Schule von einem anderen Gymnasium, nach einem Auslandsaufenthalt oder aus sonstigen Gründen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns per eMail an info(at)ReclamGymnasium.de oder telefonisch unter.: +49 341 22 45 79 0